Kunde: Guten Tag,
Ich bin auf der Suche nach dem guten, nicht auslaufenden Bettbeutel.
Können Sie mir einen oder mehrere empfehlen und möglichst als Muster zum Testen zuschicken ?.
Seit Jahren nutze ich den UROMED Cystobag TK 2000. Handling und Format passte für mich optimal.
Aber leider ist jetzt schon zum 4. Mal in diesem Jahr ein Beutel zum Teil ausgelaufen. Wenn auch nur über ein stecknadelkleines Loch unten neben dem Ablasshahn, ist die Menge über eine Nacht schon erheblich. Ich vermute, dass das Hochklappen des Ablasshahns den Beutel unten zu sehr knickt und so das Loch entsteht.
Zuhause ist das schon ärgerlich. Aber was ist, wenn mir das im Hotel passiert und im Zimmer womöglich Teppichboden liegt? Und ich Vereine öfters.
Mein Vertrauen in das Produkt ist nicht mehr gegeben. Deshalb suche ich nun nach einem wirklich sicheren Bettbeutel, der über die Nutzungsdauer dicht bleibt.
Der Beutel muss steril sein, sollte mindestens 2000 ml fassen und der Schlauch sollte nicht kürzer als 112 cm sein.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir hier mit Empfehlungen und Muster weiterhelfen können.
Mit freundlichen Grüßen,
Frau R.
Admin: Sehr geehrte Frau R.
vielen Dank für Ihre Mail und Ihre Anfrage. Zu Ihrer Frage wollen wir gern versuchen, eine Antwort zu geben.
Leider haben Sie die Erfahrung machen müssen, dass der „Bettbeutel mit Tropfkammer“ (Produktart im Hilfsmittelverzeichnis) des Herstellers Uromed (Cystobag TK 2000) eine Undichtigkeit aufgewiesen hat.
Alle Hersteller haben für diese Produktart nur sterile Exemplare im Sortiment. Das Volumen ist meist 2000 ml und der Schlauch ist meist 120 cm. Die Produkte der Hersteller werden fast ausschließlich in Fabriken in China hergestellt und nur mit dem jeweiligen Logo der Hersteller versehen (Lohnfertigung). Daher ist auch die Qualität der Produkte sehr vergleichbar. Leider auch in negativer Hinsicht. Es ist ein Massenprodukt. In den meisten Fällen der Anwendung funktioniert es ausreichend.
Nun konkret zu Ihrer Reklamation. Tatsächlich haben Sie völlig richtig festgestellt, dass die „Schwachstelle“ der Knickpunkt zum Hochstecken des Ablaufs ist. Wenn dann aus Kostengründen die Kunststofffolie immer dünner wird, kann das Material dieser Beanspruchung nicht lang genug standhalten.
Es gibt aus unserer Sicht kein Produkt, welches uneingeschränkt zu empfehlen ist. Aber es gibt Produkte, die recht selten mit Undichtigkeiten auffallen. Leider erhalten wir nie Informationen, wenn ein Hersteller das Produkt ändert. Insbesondere wenn zur Gewinnmaximierung immer mehr an den Materialkosten gespart wird.
Aus technischer Sicht gibt es ein Unterscheidungskriterium bei der Anordnung des Ablaufs. Die meisten Produkte sind mit einem senkrecht eingeschweißten Ablauf versehen, so wie der Cystobag TK 2000. Ein paar wenige Produkte haben aber einen waagerecht eingeschweißten Ablauf. Dieses Konstruktionsmerkmal soll verhindern, dass beim „Hochstecken“ des Ablaufs das Material zu stark geknickt wird.
Ein Produkt, welches recht selten mit Reklamationen auffällt und mit dem waagerechten Ablauf versehen ist : Bettbeutel mit Tropfkammer Urosid® | Katheterladen
Mit einer Nutzungsdauer von nicht mehr als 14 Tagen für diese Produktart, kann das Risiko für eine Undichtigkeit auch verringert werden. Ein wöchentlicher Wechsel, wie von einigen Krankenkassen bezahlt, kann das Risiko weiter reduzieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Katheterladen.de
Kunde: Sehr geehrtes Team.
Danke, endlich mal jemand, der es ehrlich auf den Punkt bringt. Genau so, wie Sie es beschreiben, habe ich es UROMED erklärt. Aber die reden sich raus und behaupten, es läge daran, wie ich es nutze. "Die Beutel werden in der Regel Abends angefangen und morgens geleert und abgemacht." Wenn ich z. B. häufiger leere, müsste ich den Dauer der Nutzung verkürzen.
Ich bin aber nicht bereit, noch mehr Müll und Kosten zu verursachen, nur weil die Unternehmen ihren Gewinn optimieren wollen.
Gibt es eine Stelle, wo man solche Beschwerden loswerden kann? Wer genehmigt oder prüft solche Medizinprodukte?
Es gibt doch ein Medizinproduktehaftungsgesetz. Wer setzt das um?
Auch wenn viele zu bequem sind, sich bei solchen Problemen zu wehren, ich nicht.
Danke für den Hinweis auf den anderen Beutel. Ich werde versuchen, von Urosid ein Muster zu bekommen. Danke für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Fr.R.